Corinna Rosteck

CR-Portrait

Corinna Rosteck

geb. 1968 in Hameln und auf Ibiza aufgewachsen, ist freischaffende Künstlerin im Bereich Fotografie, Video und Installation. Nach Stipendien in London, Paris, New York und Japan lebt und arbeitet sie in Berlin. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie, Köln und im Deutschen Künstlerbund.
  Mit namhaften Unternehmen, wie z.B. B.Braun AG, Airbus AG und accenture GmbH, realisierte sie erfolgreich Kunst-am-Bau-Projekte. Ihre Arbeiten werden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland sowie auf Messen u.a. im arabischen Raum präsentiert.

Bewegung ist das zentrale Sujet in den Arbeiten Corinna Rostecks. Dabei liegt ein Themenschwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens in der Faszination des Wassers. Auf das Liquide, auf die vielfältigen Lichtbrechungen und Spiegelungen konzentriert sich ihr Blick. Oberflächen, die ein perspektivisches Sehen unterbinden, finden sich ebenso in den Motiven des Stadtraums, der Wüstenlandschaft und den menschlichen Bewegungen im Tanz. Die künstlerische Intention Corinna Rostecks schafft Verbindungen zwischen Fotografie und Malerei und erweitert sie durch raum- bzw. kontextbezogene Installationen. Die Künstlerin hat spezielle Drucktechniken auf licht-technisch interessanten Materialien und Oberflächen entwickelt.
Es geht um die Erweiterung des fotografischen Blickes.

Corinna Rosteck ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Ausstellungen und Kunstmessen (Auszug):
2014 Mit der Kamera gemalt, Hochheimer Kunstsammlung 2013 Tanz und Tod Sepukralmuseum Kassel, Bardo Galerie Haasner/Wiesbadener Fototage und Edition Camos, München 2012 Liquid Dance Videor Art Foundation Rödermark, Green Light, Galerie Himmel Dresden 2011 Seh(n)sucht Jörg Heitsch Galerie München, Wasser in der Kunst Landesmuseum Mainz, Stabile-instabile Kunsthaus Potsdam 2010 Mois de la Photo Galerie Mönch Berlin, Art Dubai Bait Muzna Galerie, BeRuf Künstlerin Frauenmuseum Bonn, Art Karlsruhe Galerie BergnerJob Mainz 2009 Art Abu-Dhabi Bait Muzna Galerie, Art Vilnius, Se(h)nsucht Haus der Berliner Festspiele 2008 Deutscher Expo-Pavillon Zaragoza  

zurück

art2you
Mainzer Str 23
65239 Hochheim / Main


Telefonnummer: 0171 2218434
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© Copyright 2020 art2you